Jalousien Service Berlin
030 64094942
E-Mail

Schalosien in Berlin gesucht?

Wir helfen Ihnen gern:

Telefon: 030-64094942
Email: info@jalousien-service-berlin.de

Jetzt Anfrage senden:

Ihr Name (Pflichtfeld)

Ihre Telefonnr. (Pflichtfeld)

Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

Ihr Anliegen

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme und für Rückfragen dauerhaft gespeichert werden.
Ja, ich stimme zu

unsere Produkte:
Plissees
unsere Leistungen:
  • Kostenlose Beratung vor Ort
  • Montage
  • Wartung
  • Reparatur
  • Ersatzteilservice
  • auch Fremdfabrikate
unsere Referenzen:

weitere Referenzen:
hier klicken

Schalosien für Berlin

jsbbearbeitet114Sie sind auf der Suche nach einem Fachmann der Ihnen für Ihr Büro oder Ihre Arztpraxis neue Schalosien liefert und montiert? Dann sind Sie hier genau richtig. Wir bieten seit über 15 Jahren den kompletten Service rund um die Schalosie in Berlin. Egal ob kostenlose Beratung bei Ihnen vor Ort, Montage oder Reparatur von vorhandenen Schalosien. Rufen Sie uns einfach an oder nutzen Sie unser 24 h Kontaktformular. Wir helfen Ihnen gern.

In nur drei Schritten zur perfekten Schalosie:

1. kostenlosen Termin vereinbaren   
2. individuell vor Ort beraten lassen 
3. fachgerechte Montage durch uns  

 Jetzt anrufen und Beratungstermin vereinbaren.
Ansprechpartner Herr Marsch, Telefon: 030-64094942.

 

Sie möchten mehr über Schalosien und andere Produkte aus dem Bereich Sicht- und Sonnenschutz erfahren?

Dann lesen Sie einfach hier weiter.

Schalosien, oder wie heißen die?

Ist das nun ein Rollo, eine Markise oder ein Streifenvorhang? Umgangssprachlich existieren unzählige Worte rund um „Schalosien“, nicht nur in Berlin. Denn viele der Wortschöpfingen haben nichts mit einem Dialekt zu tun, sondern sind häufig Abwandlungen der eigentlichen Begriffe.  Und da man sich ja meistens nicht ständig mit diesen Produkten und deren Bezeichnungen auseinander setzt, werden manchmal Markisen als Rollos, Plissees als Faltgardinen oder auch Jalousien als Lamellenvorhang bezeichnet. Im Alltag ist das auch kein Problem da ja die meisten Anderen ebenfalls die Worte durcheinander bringen. Aber spätestens wenn man mal neue „Schalosien“ benötigt, oder aber die Lamellen einer Vertikaljalousie kaputt sind und man auf der Suche nach Ersatz ist, ist es schon wichtig, welches Produkt man eigentlich sucht. Um Ihnen zu helfen, etwas Licht ins Dunkel zu bringen haben wir Ihnen hier einmal ein paar der Begriffe und Wortkreationen aufgelistet und erklärt, welches Produkt sich dahinter verbirgt. Sollten Sie noch weitere Vorschläge haben, können Sie uns gern eine Email senden.

Ihr Jalousien Service Berlin

Außenjalousie:

Jalousien die bauartbedingt im Außenbereich eingesetzt werden können, die Bedienung erfolgt meist mittels Motor oder Kurbel.

Innenjalousien:

hierunter fallen alle Bauarten von Jalousien die für den Innenbereich vorgesehen sind. Zum Beispiel Vertikaljalousien und Holzjalousien, die Bedienung erfolgt meist über Zugschnur und Wendekette, Motor oder Kurbel.

Jalousetten:

Als Jalousetten wurden früher Jalousien bezeichnet. Heut zutage hat sich aber, zumindest nach unserer Erfahrung hier in Berlin, der Begriff Jalousien durchgesetzt.

Jalousien:

Bezeichnen einen Sichtschutz beziehungsweise Sonnenschutz mit beweglichen, senkrecht oder waagerecht angeordneten Lamellen. Die Bedienung erfolgt meist mittels Zugschnur und Wendekette, Motor oder Kurbel.

Lamellen:

Bezeichnet die einzelnen, senkrecht oder waagerecht angeordneten Elemente, die als Sichtschutz beziehungsweise Sonnenschutz in den verschiedenen Jalousienarten verwendet werden.

Lamellenvorhang:

Als Lamellenvorhang wird auch die Vertikaljalousie bezeichnet.

Markise:

Aufrollbarer textiler Sonnenschutz meist für Terrassen und Balkone verwendet, bietet je nach Bauart auch bedingt Schutz vor Regen. Die Bedienung erfolgt hauptsächlich mittels Kurbel oder Motor, kann bei Motorbedienung auch mit einem Windwächter zum automatischen Einfahren bei starkem Wind ausgerüstet werden.

Plissee:

Faltbarer Sichtschutz beziehungsweise Sonnenschutz, bestehend aus Stoff der meist von einer Ober- und Unterschiene stufenlos zusammengeschoben beziehungsweise auseinander gezogen werden kann, die Montage erfolgt häufig direkt auf dem Fensterflügel.

Rollläden:

Außenliegende Sichtschutz beziehungsweise Sonnenschutzanlage mit waagerecht direkt miteinander verbundenen Lamellen. Werden häufig im Wohnbereich eingesetzt. Auch bedingt als Einbruchschutz nutzbar. Bedienung erfolgt meist über Gurt-, Kurbel- oder Motorbedienung.

Rollo:

Aufrollbarer Sicht- beziehungsweise Sonnenschutz für den Innenraum, die Bedienung erfolgt häufig mittels seitlichem Kettenzug oder mit Hilfe eines Mittelzugs. Dann auch bekannt als Schnapp- oder Springrollo, wird meist in Schlafzimmern oder Kinderzimmern zur Abdunkelung verwendet.

Schalosien:

Schalosien ( geschrieben Jalousien ) umgangssprachliche Schreibweise für Jalousien

.

Senkrechtjalousie:

Senkrechtjalousie ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für die Vertikaljalousie.

Streifengardine:

Streifengardine ist wie Senkrechtjalousie oder Streifenvorhang eine umgangssprachliche Bezeichnung für die Vertikaljalousie.

Streifenvorhang:

Umgangssprachliche Bezeichnung für die Vertikaljalousie.

Vertikaljalousien:

Sichtschutz beziehungsweise Sonnenschutz mit senkrecht angeordneten Lamellen, häufig im gewerblichen Bereich in Büros und Praxen zu finden, ideal für große Flächen geeignet, die Bedienung erfolgt meist mittels Zugschnur und Wendekette, kann aber auch mit Motorbedienung ausgerüstet werden.

Wir bieten Ihnen den kompletten Service für Schalosien in Berlin. Von der kostenlosen Beratung vor Ort über die Montage bis zur Reparatur und einem umfangreichen Ersatzteilservice.
Sollten Sie also Fragen zum Thema Schalosien in Berlin haben, dann rufen Sie uns einfach an, oder nutzen Sie unser 24 h Kontaktformular.

Wir helfen Ihnen gern
Ihr Jalousien Service Berlin

 Jetzt anrufen und Beratungstermin vereinbaren.
Ansprechpartner Herr Marsch, Telefon: 030-64094942.